Wer neue Reifen benötigt, ist bei uns genau richtig, denn ReifenDirekt.ch hat die besten Angebote. Wir führen Produkte aller namhaften Hersteller - von Continental und Dunlop über Pirelli bis hin zu Yokohama und Hankook finden Sie in unserem Online-Shop Reifen vieler Marken. Wir bieten unter anderem folgende Reifensorten: Sommerreifen, Winterreifen, Allwetterreifen, Motorradreifen, Rennreifen, runderneuerte Reifen.
Reifenetikette
Neben den Kundenbewertungen hilft die Reifenetikette (In der EU Reifenlabel) bei der Kaufentscheidung. Sie ist seit 1. August 2014 auch in der Schweiz Pflicht. Die Reifenetikette bewertet den Rollwiderstand, das Abrollgeräusch sowie die Nasshaftung von Reifen. Die Käufer sollen vermehrt in der Lage sein, beim Reifenkauf eine sachkundige Wahl zu treffen. Ziel der Reifenetikette ist die Steigerung der Sicherheit sowie die Verminderung des Treibstoffverbrauchs und des Lärms im Strassenverkehr.
Reifenhersteller
Nach über 20 Jahren Erfahrung in der Branche Reifen, haben wir ein enges Verhältnis zu den Herstellern weltweit etabliert, das auf Vertrauen basiert. Das führt dazu, dass wir immer hochwertige Reifen sämtlicher Marken für Sie auf Lager haben. Lassen Sie sich von der Auswahlmöglichkeit bekannter Reifenmarken überzeugen:

Für jede Jahreszeit eine passende Bereifung
Sommerreifen Winterreifen Ganzjahresreifen – kennen Sie den Unterschied?
Falls ja, dann gratulieren wir. Sie gehören zu der Minderheit, die die Unterschiede kennt. Besonders weil die Unterschiede zwischen Ganzjahresreifen und den anderen saisonspezifischen Profilen sehr subtil ausfallen. An ein paar Faustregeln sollte man sich aber halten:
Sommer- und Winterreifen
Kundenbewertungen und Reifenetikette beim Kauf zu beachten, ist ratsam. Doch der beste Reifen nützt nichts, wenn er nicht zur Witterung passt. In der Schweiz besteht keine gesetzliche Pflicht, das Auto im Winter mit Winterpneus auszurüsten. Der Fahrzeugführer ist jedoch dazu verpflichtet, sein Fahrzeug in jeder Situation beherrschen zu können. Wird wegen der ungeeigneten Ausrüstung des Fahrzeugs ein Unfall verursacht, kann die Versicherung ihre Leistungen kürzen oder Regress nehmen. Der Fahrzeuglenker ist verpflichtet, mit einem betriebssicheren Fahrzeug zu fahren. Bei Winterverhältnissen mit Sommerreifen zu fahren gilt nicht als betriebssicher und ist daher strafbar. Durch die unterschiedliche Beschaffenheit von Sommer- und Winterreifen empfiehlt sich die Nutzung von Sommerreifen in der warmen Jahreszeit. Sie sind härter, was den Rollwiderstand senkt und damit auch den Spritverbrauch. Zudem kann sich das Wasser bei Regen in den tiefen Längsrillen des Sommerreifens sammeln und wird dann über Querrillen vom Reifen weggeleitet. So kann dieser nicht aufschwimmen und das gefürchtete Aquaplaning bleibt aus.
Egal zu welcher Jahreszeit: Wer mit seinem Auto jederzeit sicher von A nach B kommen will, sollte auch die Bereifung regelmässig auf Schäden und Verschleiss kontrollieren, um Unfälle zu vermeiden. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm ist das absolute Minimum - Experten empfehlen bei Sommerreifen eine Profiltiefe von 3 mm, bei Winterreifen sogar 4 mm. Dann bieten sie auch bei extremen Witterungsverhältnissen wie Regen, Schnee und Eis ein gutes Fahrverhalten. Also lieber rechtzeitig handeln. Die vielen Zahlungsmöglichkeiten und die schnelle Lieferung machen ReifenDirekt.ch zur besten Anlaufstelle für den bequemen Reifenkauf vom Sofa aus. Bei einer Bestellung von mindestens zwei Reifen ist der Versand für Sie kostenfrei.
Zur Reifenauswahl nach Jahreszeiten
Sommerreifen Winterreifen Ganzjahresreifen