Reifenexperten und Fahrzeughersteller empfehlen, ausschließlich Reifen vom gleichen Fabrikat und auch mit dem gleichen Profil zu verwenden. In jedem Fall müssen alle am Fahrzeug montierten Reifen mit den Vorgaben in den Fahrzeugpapieren für Vorder- und Hinterachse übereinstimmen.
Diese Frage stellt sich beispielsweise dann, wenn vorne oder hinten mal eine Reifenpanne an einem der Räder passiert. Soviel steht jedenfalls fest: Verboten ist die Montage unterschiedlicher Reifengrößen auf einer Achse. Einzige Ausnahme ist dabei die Montage des Notrades im Pannenfall für die Fahrt in die Werkstatt.
Besonders gravierende Änderungen im Fahrverhalten können auftreten, wenn gleichzeitig Sommer- und Winterreifen montiert werden. Diese Reifen sind immer auf die jahreszeitabhängigen Bedingungen ausgelegt. Je nach Fahrbahnzustand und Einsatz können verschiedene Reifenfabrikate an einem Fahrzeug bewirken, dass die eine Reifensorte noch sicher greift, während die andere ihr Limit an Haftfähigkeit erreicht oder gar schon überschritten hat.
Besitzer von Allrad-angetriebenen Fahrzeugen (4WD) sind gezwungenermaßen auf die Hinweise und Vorgaben des Fahrzeug-Herstellers angewiesen. Denn durch verschiedene Profil-Beschaffenheiten vorne und hinten können sogar Schäden am Mittel-Differenzialgetriebe eines Fahrzeugs verursacht werden!Bei ReifenDirekt.ch finden Sie eine große Auswahl an PKW Reifen.