Bestellstatus x
Abmelden

Mitas Terraforce-R Reifen im Test


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil Terraforce-R

Griffigkeit auf trockener Strasse

Bremseigenschaften auf trockener Strasse

Griffigkeit auf nasser Strasse

Bremseigenschaften auf nasser Strasse

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiss

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 18 Testurteilen
Ø 281’701 km gefahren


19.10.2022 von  Alois Note  4.6
(4’500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
110 / 80 19 V
BMW R 1100 GS
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

15.06.2022 von  Georg Note  4.95
(3’000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
/
KTM 1290 Super Adventure S
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Habe die neue KTM 1290 S mit Mitas Reifen im Oktober die ersten 1000 km auf Passstrassen gemütlich eingefahren. Auch bei kalten Bedingungen guter Gripp. Im Frühling bei Fahrtraining Vollbremsung bei 70 kmh auf nasser Fahrbahn tadellos. Auch bei Kurventraining mit maximaler Schräglage auf gesicherter Strecke guter Gripp gutes Gefühl. Vorderreifen nach 3000 km runtergefahren. Hinterreifen hat noch genügend Profil. Werde jedoch beide wechseln, da eine längere Tour geplant ist. Macht Spass und gutes Bauchgefühl.

04.03.2022 von  GURKE Note  4.85
(7’000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
150 / 70 18 V
YAMAHA Tenere 700
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

04.10.2021 von  Lars Note  4.73
(800 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse  N/A
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee  N/A
  • Fahrkomfort  N/A
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss  N/A
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengrösse und Fahrzeug
100 / 90 19 H
HONDA XL 700 V Transalp
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Im Vergleich zu den vorherigen Reifen ist das Fahren insbesondere in Kurven deutlich besser, die Kurvenlage kann viel gleichmäßiger und tiefer eingenommen werden als mit den vorherigen Reifen. Die alten Reifen schienen eher ab einem bestimmten Punkt zu kippen, so das das Kurven Fahren unsicher wirkte. Da die Mitas Reifen ein etwas deutlicheres Profil haben als andere Reifen ist bei einer bestimmten Geschwindigkeit leichte Vibration bemerkbar, das ist jedoch nicht störend.