Bestellstatus x
Abmelden

Mitas Terraforce-R Reifen im Test


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil Terraforce-R

Griffigkeit auf trockener Strasse

Bremseigenschaften auf trockener Strasse

Griffigkeit auf nasser Strasse

Bremseigenschaften auf nasser Strasse

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiss

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 18 Testurteilen
Ø 281’701 km gefahren


22.06.2019 von  Torsten Note  4.68
(4’300 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
150 / 70 R17 V
BMW R 1150 GS / Adventure
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Den Reifen habe ich als Notlösung genommen, da der/die Wunschreifen erst im Juli wieder verfügbar waren und ich aber zu Anfang Juni 2019 für die Tour durch Schottland und Irland einen neuen Satz benötigte. Der Reifen ist sehr handlich und lässt sich leicht einlenken. Man muss sich aber darauf einstellen, dass es anfangs etwas kippelig ist. Am besten ging es mit "Drücken", was einem auf den schmalen Straßen aus Platzgründen entgegen kommt. Auch die Befürchtung, dass er auf nassen Straßen versagt, war unbegründet. Ich hatte zu keiner Zeit, auch bei zügigem Tempo, einen Rutscher oder das Gefühl von Unsicherheit. Der Verschleiß lag hinten: 8 mm neu/ 5,3 mm und vorne: 5 mm neu/ 3,6 nach 4300 km. Obwohl auch lange Autobahnetappen in der Tour lagen, ist keine nennenswerte "Plattenbildung" zu erkennen. Sofern man nicht bei jedweder Witterung auf der "allerletzten Rille" fahren will/muss, ist nach der Reifen meiner Ansicht nach eine sehr gute Alternative zu den "High End" Reifen der Premiumhersteller.

03.08.2019 von  Jeje Note  4.62
(12’000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
110 / 80 R19 V
TRIUMPH Tiger Explorer / XC
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
positiv überrascht über den Grip im Trockenen. Fahre fast ausschliesslich keinere Strassen mit etwas Gelände, selten Autobahn. Abstriche im Nassen muss man da schon machen, kann man sich aber leicht drauf einstellen, wenn man es weiß. Bei Abnutzung und Haltbarkeit kommt er in der Tat fast an den Michelin (15000km) heran. Auch voll beladen problemlos. ALLERDINGS sollte man, bevor man ihn aufzieht, auf Produktionsfehler prüfen. Habe jetzt schon 3 Satz runtergefahren, dabei aber auch 3 Stück zurückgeschickt, die Fehler hatten. Preis Leistung unschlagbar.

30.09.2019 von  Yayo Note  5
(3’000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
90 / 90 21 H
HONDA XL 650 V Transalp
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

13.10.2019 von  Robert Merklinger Note  3.72
(3’000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Strasse
  • Bremseigenschaften auf trockener Strasse
  • Griffigkeit auf nasser Strasse
  • Bremseigenschaften auf nasser Strasse
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiss
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengrösse und Fahrzeug
100 / 90 -19 H
HONDA Transalp 700
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich nicht
Kommentar:
Der Reifen war preislich für mich sehr interessant gewesen. Außerdem verfügt Mitas über ein sehr gutes Wissen im Geländesport. Ich bin davon ausgegangen dass sich dies überträgt auf die Fahreigenschaften. Das wurde auch erfüllt, aber nur im Trockenen. Auf Nässe sehr gefährlicher Reifen. Rutscht bei nicht verhaltener Fahrweise sehr schnell seitlich weg. Bei Geradeausfahrt werden Teereinlagen auf der Straße,sowie die weißen Streifen mit starkem Pendeln und Rutschen angezeigt. Da möchte ich nicht in Schräglage drüber fahren müssen mit höherem Tempo. Habe jedes mal das Gas/Tempo rausgenommen. Fahrversuche mit wechselndem Luftdruck brachte keine Besserung. Abrieb ist bis jetzt gleich Null. Wahrscheinlich wieder Wechsel auf Conti.