TrailRider heißt der neue Motorradreifen des britischen Traditionsherstellers Avon. Er wurde für mittlere und schwere Reiseenduros sowie Tourenmaschinen entwickelt und löst das Vorgängermodell Distanzia ab. Die anspruchsvolle Neukonstruktion stellt einen Höhepunkt in der Reifenentwicklung dar und konnte bereits die ersten Motorradtester überzeugen. Der Avon TrailRider ist ab sofort in zahlreichen Dimensionen verfügbar.
Motorrad & Reisen Testurteil

Avon TrailRider
- Laufleistung 22/25
- Handling 22/25
- Kurvenverhalten 18/20
- Nasslaufverhalten 20/25
- Schotter 2/5
Motorrad & Reisen Test Ergebnis: sehr gut 84/100
Beim Avon TrailRider handelt es sich um einen guten und unkomplizierten Reifen für Reiseenduros und Tourer. Die Laufleistung ist sehr gut und dank Silicananteil verliert man auch auf nasser Fahrbahn nicht den Halt.
Bewertungsskala: 100 bis 85 Punkte = sehr gut; 84 bis 70 Punkte = gut; 69 bis 55 Punkte = befriedigend; 54 bis 40 Punkte = ausreichend; 39 bis 0 Punkte = mangelhaft.
Alpentourer Europas Motorrad-Tourenmagazin

Alpentourer Fazit:
Der Avon TrailRider ist derzeit wohl der vielfältigste Reifen im Markt. Ob auf Enduros, Allroundern, Tourern oder sogar Sportlern – er überzeugt stets mit guten Leistungen. Ordentliche Bremswerte, gutes Nässeverhalten, schneller Grip und dazu eine tadellose Laufleistung bringen ihm eine Empfehlung als Top-Produkt ein.
Testurteil Trailrider
Durchschnitt aus 86 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Strasse
Bremseigenschaften auf trockener Strasse
Griffigkeit auf nasser Strasse
Bremseigenschaften auf nasser Strasse
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiss
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
5’817
04.04.2023 von Florian
Sehr rutschig bei feuchter Fahrbahn, kein Grip, Vorderreifen und Hinterreifen unrund, bei trockener Strecke ein Traum
15.03.2023 von Tim
Durch die beengte Reifenauswahl für mein Motorrad bin ich auf diesen Reifen gestoßen. Bin mit ihm eigentlich recht zufrieden, das ein oder andere mal bei einstelligen Temperaturen ist mir bei kurvigen Strecken am Anfang als der Reifen noch recht kalt war ist das Heck zwei drei mal wegerutscht. Er ist schön wendig, hat gut Grip, jedoch nutzt er sich bei meiner schmalen Reifendimension (110/80 18) schnell in der Mitte ab. Allgemein ein guter Reifen, den ich nur weiter empfehlen kann!
26.01.2023 von Morini
Der Lieblingsreifen auf meiner schweren Reiseenduro.In jeder Lage ob trocken,nass,losem Untergrung ein sicheres Gefühl.Eine gute Laufleistung von ca.10000km.Was will man mehr..
30.12.2022 von Wilfried Büsdorf
Die Rreifen wurden überwiegend im Ein-Personenbetrieb genutzt. Dabei entfielen ca. 30% auf Autobahnen, wobei sowohl Geschwindigkeiten bis 200 kmh als auch Abschnitte bei Sturm und Starkregen mit bis zu 150 km/h absolviert wurden. Etwa 60% wurden auf Landstraßen und der Rest in der Stadt gefahren. Die Reifen zeigten im Neuzustand ein sehr unpräzisen, steifes Fahrverhalten, was beim Einlenkverhalten und bei Schräglagen das Handling extrem erschwerten. Erst nach ein paar engen Kreisen auf einem Parkplatz besserte sich das Verhalten rapide, so dass nach etwa 50 Kilometern das Fahrverhalten recht ordentlich war. Überraschenderweise wurde das Handling mit steigender Laufleistung noch deutlich besser und blieb ab 500 Kilometern konstant gut bis zur Laufleistung von 11.000 Kilometern. Das Restprofil lag vorne noch bei 3mm und hinten bei 2mm, was als akzeptable Laufleistung bezeichent werden kann. Fotos der Reifen und Räder hab ich keine, da die Reifen bereits gewechselt wurden. Auf dem Foto des Motorrades sind die beschriebenen Reifen noch montiert.
Weitere reviews anzeigen