Bestellstatus x
Abmelden

Michelin Anakee Adventure 90/90-21 TT/TL 54V M/C, Vorderrad

Michelin

Michelin Anakee Adventure
90/90-21 TT/TL 54V M/C, Vorderrad

Reifendimension
90/90-21 TT/TL 54V M/C, Vorderrad  ändern 
Verfügbarkeit
Begrenzter Lagervorrat
Geschwindigkeit
V: Zugelassen bis 240 km/h
EAN
3528702945018
Artikelnummer
R-392978
Kundenbewertung

nur
CHF 146.12

Weitere Produkte vergleichen

Warum bei ReifenDirekt.ch kaufen?
Kostenfreie Lieferung*
30 Tage Rückgaberecht**
Über 2'700 Werkstattpartner

  • Beschreibung
  • Kundenbewertungen
  • Über Michelin

MICHELIN Anakee Adventure Straßenreifen

  • - Erhöhter Grip
  • - Exzellente Manövriereigenschaften und Stabilität dank neuem Profildesign
  • - Vielseitigkeit On- und Off-Road

Testsieger bei Nässe! (1) Die MICHELIN 2CT und 2CT+ Technology, kombiniert mit der MICHELIN Silica Technology, sorgen für guten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.

Das neue Profil des MICHELIN Anakee Adventure optimiert das Kurvenhandling, erhöht die Stabilität bei der Geradeausfahrt und verleiht Fahrspaß.

Mit dem angepassten Profilrillenanteil und der M+S-Markierung ist er auf Straßen wie auf unbefestigten Wegen zu Hause.

[1] - Gemäß Enduroreifen-Test der Zeitschrift MOTORRAD (Ausgabe 13/2019), bei dem der MICHELIN Anakee Adventure den ersten Platz in der Kategorie «Nässe» belegte. Insgesamt belegte der MICHELIN Anakee Adventure den dritten Platz mit 316 Punkten im Vergleich zum Gesamttestsieger mit 320 Punkten und maximal möglichen 350 Punkten.

[2] - Alle Dimensionen sind M+S markiert

Testurteil AnakeeAdventure

Durchschnitt aus 94 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Strasse
Bremseigenschaften auf trockener Strasse
Griffigkeit auf nasser Strasse
Bremseigenschaften auf nasser Strasse
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiss
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer 7’499

23.09.2024 von Carsten Fischer
Um mal nach K60 Scout und Co , einen Reifen der neuen Generation zu testen versuchte ich mich an diesem Michelin ,Anakee Adventure dem 90/90-21 TT/TL 54V M/C, am Vorderrad (Zusammen mit 130/80 R17 TT/TL 65H Hinterrad, M/C ) Gefahren wurde der Reifen mit einem Startprofil von V. 4.5mm H. 7.5mm Das Fahrzeug einen Transalp PD06 von 1991 , kein TRC kein ABS .. Gewicht Trocken 220kg , mit Fahrer und Reisegepäck ca. 400kg. Es ging direkt , Ende Mai Anfang Juni , auf eine Tour von 13 Länder , 7000km (13 Tage) .. Dabei erlebte der Reifen Temperaturen von +6 bis +43 Schotteranteil 5% , Autobahnanteil 15% der Rest Landstraße in Ländern wie Montenegro , Kosovo , Mazedonien , Griechenland, aber auch die komplette RDGA wurde mit dem Reifen auf der Tour gefahren. Nach den 7.000km hatte der Reifen noch V. 3.9 / H. 4.9mm , was unglaublich erscheint. Im September (dazwischen wurde natürlich auch noch mal gefahren) starte ich mit ca, 9000km auf dem Reifen Und einem Profil von V. 3.7 / H.4.6 noch mal auf einen RTDGA Tour. 5 Tage später hatte der Reifen dann 11.000 km erreicht und immer noch V.3,8 / H. 3,6mm Der Reifen baut erst schnell ab und dann immer langsamer . Es gab nur zwei Momente, wo der Reifen an seine Grenzen gekommen ist und mir 2x das Hinterrad und 1x das Vorderrad geschmiert hat. Dies aber bei +40 Grad , in Griechenland , auf kochenden Asphalt und wohlgemerkt ohne ABS Und TRC .. Dieser Reifen wird nun langfristig mein "Langstreckenreifen / Reisereifen" wenn es primär um asphaltierte Straßen geht .. Wer viel Schotter oder Matsch erwartet, muss aber was anderes kaufen.

23.09.2024 von Carsten Fischer
Um mal nach K60 Scout und Co , einen Reifen der neuen Generation zu testen versuchte ich mich an diesem Michelin ,Anakee Adventure 130/80 R17 TT/TL 65H Hinterrad, M/C (Zusammen mit dem 90/90-21 TT/TL 54V M/C, am Vorderrad) Gefahren wurde der Reifen mit einem Startprofil von V. 4.5mm H. 7.5mm Das Fahrzeug einen Transalp PD06 von 1991 , kein TRC kein ABS .. Gewicht Trocken 220kg , mit Fahrer und Reisegepäck ca. 400kg. Es ging direkt , Ende Mai Anfang Juni , auf eine Tour von 13 Länder , 7000km (13 Tage) .. Dabei erlebte der Reifen Temperaturen von +6 bis +43 Schotteranteil 5% , Autobahnanteil 15% der Rest Landstraße in Ländern wie Montenegro , Kosovo , Mazedonien , Griechenland, aber auch die komplette RDGA wurde mit dem Reifen auf der Tour gefahren. Nach den 7.000km hatte der Reifen noch V. 3.9 / H. 4.9mm , was unglaublich erscheint. Im September (dazwischen wurde natürlich auch noch mal gefahren) starte ich mit ca, 9000km auf dem Reifen Und einem Profil von V. 3.7 / H.4.6 noch mal auf einen RTDGA Tour. 5 Tage später hatte der Reifen dann 11.000 km erreicht und immer noch V.3,8 / H. 3,6mm Der Reifen baut erst schnell ab und dann immer langsamer . Es gab nur zwei Momente, wo der Reifen an seine Grenzen gekommen ist und mir 2x das Hinterrad und 1x das Vorderrad geschmiert hat. Dies aber bei +40 Grad , in Griechenland , auf kochenden Aspalt und wohlgemerkt ohne ABS Und TRC .. Dieser Reifen wird nun langfristig mein "Langstreckenreifen / Reisereifen" wenn es primär um asphaltierte Straßen geht .. Wer viel Schotter oder Matsch erwartet, muss aber was anderes kaufen.

22.07.2024 von William Van Zonsbeek
Super reifen, guter grip bei jedem Wetter Langlebig

03.04.2024 von Marcel
Die ersten Kilometer vermittelt der Reifen ein Gefühl von leichtem übersteuern. Dies jedoch nur wenn der ganze Satz gleichzeitig gewechselt wird und nur ca. 500 km. Danach ist der Reifen sehr neutral. Auf Grund der Enduro Optik das Profils allerdings etwas lauter als ein reiner Tourensport Reifen und auch etwas lauter als der Konkurrent von Bridgestone BATTLAX-ADVENTURE-TRAIL-AT41. Auch der Gripp auf Trockener Strasse kann nicht ganz mit dem Bridgestone mitthalten dafür ist dir Kilometerleistung um Welten besser. Differenz ca. 2500km! Insgesamt ein idealer Reifen auf grosser Tour, auch auf unbefestigten Strassen.

Weitere reviews anzeigen
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb der Schweiz.
**Ausnahme Kompletträder.