Früher wurden Winterreifen auf – als robust bekannte - Stahlfelgen montiert. Mittlerweile ist die Auswahl an Winterfelgen aus Alu aber deutlich größer geworden, da bekannte Hersteller mit technischen Weiterentwicklungen auf die steigende Nachfrage reagiert haben.
Nutzen Sie die nachfolgende Kaufberatung, um sich über das Komplettrad mit Winterreifen und wintertauglichen Felgen aus Aluminium zu informieren.
Im Gegensatz zu Ganzjahresreifen sind Winterreifen und Sommerreifen optimal auf die jeweiligen Witterungsverhältnisse abgestimmt - Gummimischung und Profil passen perfekt zu den typischen Straßenverhältnissen. Im Winter mit Winterreifen zu fahren ergibt also Sinn. Felgen aus Alu sehen schick aus und verleihen Ihrem Auto passend ausgewählt ein ganz anderes Gesicht. Man spricht von optischem Tuning.
Bei uns erhalten Sie ein Komplettrad für den Winter mit einer Alufelge im gewünschten Design - fix und fertig montiert und ausgewuchtet.
Grundsätzlich lautet die Antwort ja, wenn die Grundvoraussetzungen von Ihrer Seite gegeben sind. Aus technischer und optischer Sicht spricht alles für ein Winterkomplettrad Set aus Felgen und Reifen.
Wichtig zu wissen ist, dass nicht alle Alufelgen für den Winter geeignet sind. Ein Fakt, der für Laien nicht ohne weiteres erkennbar ist. Wird das Komplettrad falsch zusammengestellt, kann die Felge durch eine nicht ausreichende Lackierung schon nach dem ersten Winter Schaden durch eine schleichende Korrosionsbildung nehmen.
Entscheidend ist aus gesetzlicher Sicht im Zusammenhang mit EU-weit gültigen Regeln, dass Winterreifen ebenso wie Ganzjahresreifen mit dem Alpine-Symbol gekennzeichnet sein müssen. Dies trifft auf alle Reifen zu, die nach dem 1. Januar 2018 gefertigt worden sind. Das Symbol besteht aus einer dreigipfeligen Bergsilhouette, in der Mitte befindet sich eine Schneeflocke. Bei älteren Modellen mit dem M+S Symbol, die bis Ende 2017 hergestellt worden sind, gilt eine Übergangszeit bis September 2024.
Zwar gibt es in Deutschland nur eine situative Winterreifenpflicht, was aber in beliebten Urlaubsländern wie Österreich, der Schweiz und Italien anders aussieht. Achten Sie darauf, dass die Bereifung Ihrer kompletten Räder den jeweiligen Vorschriften gerecht werden.
Um Ihr neues Komplettrad passend auszuwählen, können Sie sich an der Bereifung in Original orientieren, wenn es sich um die Erstausstattung Ihres Pkws handelt. Von den Angaben zum Durchmesser in Zoll bis hin zur DOT-Nummer (Woche und Produktionsjahr) erhalten Sie alle relevanten Informationen auf der Reifenflanke. Es steht Ihnen unser Komplettrad Konfigurator (oben auf dieser Seite) zur Verfügung. Er ist leicht verständlich und erlaubt die Suche über zwei Wege:
Konfigurieren Sie sich jetzt Ihr perfektes Winterkomplettrad mit Alufelge!
Der ReifenDirekt Newsletter!
Jetzt für den Newsletter anmelden und immer aktuelle News und Top-Angebote direkt in deinem E-Mail-Postfach erhalten.
Top Angebote
Reifenangebote
Weitere Angebote
Kundenservice
Auszeichnung
Unternehmen
Unsere Zahlungsarten
Hilfe & Beratung
reifendirekt.ch - ein Angebot der Delticom AG 2025