Der Star Performer HP-3 ist ein HP Reifen für Fahrzeuge der Mittelklasse und der oberen Mittelklasse. Er bietet eine ausgewogene Leistung in Bezug auf Handling, Traktion, Komfort und Langlebigkeit.
Dieser Reifen verfügt über eine spezielle Laufflächenmischung, die für eine hohe Haftung auf trockenen und nassen Straßen sorgt. Die Profilgestaltung mit breiten, stabilen Profilblöcken und tiefen Rillen verbessert die Traktion auf nassen Fahrbahnen und reduziert das Risiko von Aquaplaning.
Der Star Performer HP-3 bietet auch eine ausgezeichnete Lenkpräzision und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, dank der steifen Karkasse und der optimierten Profilsteifigkeit.
Der Reifen hat eine geräuscharme Laufflächenkonstruktion und bietet einen hohen Fahrkomfort. Insgesamt ist der Star Performer HP-3 ein zuverlässiger und langlebiger HP Reifen, der für Fahrer entwickelt wurde, die hohe Anforderungen an die Leistung ihres Fahrzeugs stellen und gleichzeitig einen hohen Fahrkomfort wünschen.
Die Reifenkennzeichnungsverordnung legt die Informationsanforderungen an die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch von Reifen fest. Darüber hinaus wird auf die Wintereigenschaften des Produkts verwiesen.
Die Verordnung EU 1222/2009, die seit dem 1. November 2012 in Kraft ist, wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; von diesem Zeitpunkt an gelten neue Anforderungen. Die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Aussengeräusche wurden geändert und das Layout des EU-Labels wurde angepasst. Die in der EU-Datenbank gespeicherten Produktdatenblätter der Hersteller können über einen in das Etikett integrierten QR-Code heruntergeladen werden. Neu sind auch die Angaben zur Schnee- und Eishaftung für Reifen, die diese Kriterien erfüllen.
Folgende Reifen sind von der Verordnung ausgenommen: - Reifen, die ausschliesslich für die Montage auf Fahrzeugen bestimmt sind, die vor dem 1. Oktober 1990 erstmals zugelassen wurden - runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Verlängerung der EU VO 2020/740 stattgefunden hat) - Profireifen - Strassenreifen - Rennradreifen - Reifen mit zusätzlichen Vorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen - T-Notreifen - Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h - Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm
Die Kriterien und Bewertungsklassen auf einen Blick
Kraftstoffeffizienz
Der Kraftstoffverbrauch hängt vom Rollwiderstand der Reifen, dem Fahrzeug selbst, den Fahrbedingungen und dem Fahrstil des Fahrers ab. Der gemessene Rollwiderstand (Rollwiderstandskoeffizient) des Reifens wird in die Klassen A (höchste Effizienz) bis E (niedrigste Effizienz) eingeteilt.
Wenn ein Fahrzeug komplett mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, ist eine Verbrauchsreduzierung von bis zu 7,5 %* im Vergleich zu Reifen der Klasse E möglich. Bei Nutzfahrzeugen kann sie sogar noch höher ausfallen. (Quelle: Folgenabschätzung der Europäischen Kommission * bei Messung nach den in der Verordnung (EU) 2020/740 festgelegten Prüfmethoden)
Bitte beachten Sie: Der Kraftstoffverbrauch hängt in hohem Masse von der eigenen Fahrweise ab und kann durch eine umweltfreundliche Fahrweise erheblich gesenkt werden. Der Reifendruck sollte regelmässig überprüft werden, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern.
Nasshaftung
Die Nasshaftung wird in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) eingeteilt.
Wenn ein Auto mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, kann sich der Bremsweg bei einer Bremsung aus 80 km/h (auf einer Strasse mit durchschnittlicher Haftung) im Vergleich zu Reifen der Klasse E um bis zu 18 m verkürzen.* *Quelle: wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V
Bitte beachten Sie: Die Verkehrssicherheit hängt in hohem Masse von der eigenen Fahrweise ab. Die Bremswege müssen immer eingehalten werden. Der Reifendruck sollte regelmässig überprüft werden, um die Nasshaftung zu verbessern.
Externes Rollgeräusch
Das von einem Reifen ausgehende Geräusch beeinflusst die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs und wirkt sich nicht nur auf Ihren eigenen Fahrkomfort, sondern auch auf die Lärmbelastung der Umwelt aus. Im EU-Reifenlabel wird das externe Rollgeräusch in 3 Klassen von A (geringstes Rollgeräusch) - C (höchstes Rollgeräusch) eingeteilt, in Dezibel (dB) gemessen und mit den europäischen Lärmemissionsgrenzwerten für das externe Reifenrollgeräusch verglichen.
A Das Piktogramm mit der Klassifizierung "A" zeigt an, dass das externe Rollgeräusch des Reifens mehr als 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt. B Die Einstufung B" bedeutet, dass das externe Rollgeräusch des Reifens bis zu 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt oder diesem entspricht. C Die Klassifizierung "C" zeigt an, dass der angegebene Grenzwert überschritten ist.
LEBENSLANGE GARANTIE
Die Marke Star Performer überzeugt durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Reifendirekt.ch bietet Ihnen daher exklusiv eine lebenslange Garantie auf alle Pkw-Reifen von Star Performer.
Lebenslange Garantie auf Pkw-Reifen von Star Performer
Reifendirekt.ch bietet Ihnen über die gesetzliche Gewährleistung hinaus eine lebenslange Garantie auf alle Pkw-Reifen von Star Performer, die Sie bei Reifendirekt.ch erwerben.
Sollte ein Herstellungs- oder Materialfehler oder auch die all-tägliche, normale Nutzung zu einer irreparablen Beschädigung führen, stellt Ihnen Reifendirekt.ch einen Ersatzreifen von Star Performer zur Verfügung.
Profitieren Sie bei Schäden an Reifen mit deutlich vermindertem Profil von hohen Rabatten beim Erwerb eines neuen Star Performer Reifens.
Ihre Vorteile
Ihr Ersatzanspruch richtet sich nach der noch vorhandenen Profiltiefe zum Zeitpunkt der Prüfung:
6,0 mm oder mehr
Sie erhalten kostenfrei einen neuen Star Performer Reifen!
5,0 - 5,99 mm
Beim Erwerb eines neuen Star Performer Reifens erhalten Sie 80 % Rabatt!
3,0 - 4,99 mm
Beim Erwerb eines neuen Star Performer Reifens erhalten Sie 60 % Rabatt!
1,6 - 2,99 mm
Beim Erwerb eines neuen Star Performer Reifens erhalten Sie 40 % Rabatt!
Der Rabatt wird gewährt auf die Reifendirekt.ch Reifenpreise am Tag der Garantieinanspruchnahme.
Schnelle, unkomplizierte Hilfe im Schadensfall
Bitte wenden Sie sich im Schadensfall unter folgender Rufnummer an das Reifenteam: +49 (0) 511-87989280
Unsere Experten begutachten Ihren beschädigten Reifen.
Anschließend werden Sie von Reifendirekt.ch über Ihre Garantieansprüche informiert.
Ausschluss
Bitte beachten Sie, dass die lebenslange Garantie nicht Reifenschäden durch Unfall, Vandalismus, Feuer, höhere Gewalt und unsachgemäßen, bestimmungswidrigen Gebrauch einschließt.
Die lebenslange Garantie gilt ebenfalls nicht für Beschädigungen, die durch Montagefehler verursacht wurden. Bei der Montage durch einen Reifendirekt.ch Montagepartner gelten in diesem Fall die regulären Reifendirekt.ch Garantieansprüche.
Testurteil HP-3
Durchschnitt aus 36 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Strasse
Bremseigenschaften auf trockener Strasse
Griffigkeit auf nasser Strasse
Bremseigenschaften auf nasser Strasse
Griffigkeit bei Schnee
N/A
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiss
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
7’610
13.10.2022 von peschl helmut nach nur 7000 km und da hinten Glatt!!!!!!!!!!!!
14.09.2022 von Bübte-Panxherz Der Verschleiß war mir zu hoch. Fahre 180 km am Tag ( 5 Tagewoche). Der Seitenhalt war ziemlich schnell verschlissen und bei nasser Straße dann ziemlich rutschig und dadurch gefährlich.
02.12.2021 von Manfred IMMER wieder
24.10.2021 von Michael Bin zufrieden. Die Reifen haben sich durch den Sommersaison gut bewehrt. Aber ich habe keine extreme Farherlebnisse gehabt, kein Notbremsen und keine Fahrten bei starke Nässe. Deshalb habe die extreme Fähigkeiten dieser Reifen nicht getestet. Die Geräuschentwicklung ist in Ordnung, stört nicht.